So bereiten Sie Ihr Konzept vor
Um ein Projekt erfolgreich vorzubereiten, müssen Sie im Vorfeld einige Überlegungen anstellen. Wichtig ist einerseits die Vorstellung und Präsentation Ihres Projekts und andererseits die Auswahl der Kommunikationskanäle, in denen Sie für Ihr Crowdfunding-Projekt werben wollen.
Vorherige Analyse
Analysieren Sie Ihr Netzwerk – Fans, Konsumenten, Freunde und Familie – und schätzen Sie ein, welches Budget potenziell erreicht werden kann. Zudem können Sie kalkulieren, welche Dankeschön zu welchen Beträgen für die jeweilige Zielgruppe angeboten werden können.
Abgleich mit anderen Projekten
Vergleichen Sie im Vorfeld andere Projekte und deren Struktur. Lassen Sie sich von guten Beispielen inspirieren und entwickeln Sie Ideen für Ihre eigene Projektdarstellung.
Projektinitiator anmelden
Registrieren Sie sich als Nutzer auf der Crowdfunding-Plattform. Klicken Sie hierfür oben rechts auf der Seite auf den orangen Button "Login". Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Projekt auf der Plattform registrieren
Um ein neues Projekt anzulegen, müssen Sie angemeldet sein. Klicken Sie auf „Projekte einreichen“ und anschließend auf „Neues Projekt anlegen“. Zunächst ist nur die Eingabe des Projekttitels und eines Projektkurznamens notwendig.
Einverständnis einholen
Informieren Sie den Vorstand Ihres Vereins/Ihrer Institution über Ihre Projektidee. Konnten Sie ihn für die Idee begeistern, lassen Sie sich sein Einverständnis schriftlich auf dem Legitimationsformular bestätigen und reichen Sie dies anschließend bei der Volksbank Eifel ein.
Ausarbeitung Ihrer Projektpräsentation
Ihre Projektpräsentation ist das Herzstück Ihres Projekts. Ohne eine ansprechende Präsentation wird Ihr Projekt kaum von der Community wahrgenommen. Fragen Sie sich selbst, was Sie an Ihrem Projekt am meisten begeistert – und stellen Sie diese Eigenschaften in den Mittelpunkt.
Nützliche Tipps
Halten Sie sich kurz und prägnant. Liefern Sie Hintergrundinformationen, machen Sie Angaben zu Ihrer Finanzierungssituation, beschreiben Sie genau, für welche Aktivitäten das gesammelte Geld verwendet wird. Ganz wichtig: Kommunizieren Sie persönlich und bleiben Sie authentisch – lassen Sie den User merken, dass Sie und Ihr Team voll hinter dem Projekt stehen.
Sobald Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt haben, können Sie den Wechsel in die Startphase beantragen.