Seit vielen Jahren existiert die „Technikgruppe“, ein
Zusammenschluss von technikinteressierten Menschen aus mehreren
Preister Vereinen.
Einige Veranstaltungen im Jahr – unter anderem die über die
Dorfgrenzen hinweg sehr bekannte Preister Fastnacht mit 2
Kappensitzungen, dem Möhnenball, dem Kinderkarneval und natürlich
dem Fastnachtsonntag – werden so erfolgreich und gemeinschaftlich
gemeistert.
Meist sind es um die 15 Vereinsmitglieder von Jung bis Alt, die
sich um Bühne, Licht und Ton, das Herrichten der Halle mit
Bestuhlung, Aufbau von Theke und Essenstand, und vielem mehr
kümmern – für alle Preister Vereine, eben dann, wenn es was in
der Preister Keltenhalle zu feiern gibt.
Angefangen hat vor mehr als 20 Jahren die Jugendgruppe immer
wieder in Technik zu investieren, schnell folgten Musikverein und
Förderverein, aber auch die Ortsgemeinde selbst und die Preister
Möhnen verstanden schnell, dass es ein toller Mehrwert für die
Dorf- und Vereinsgemeinschaft ist, wenn Knowhow, Sachverstand und
Technik auf einem guten Stand verfügbar ist – oft haben wir
gehört „die Preister sind bekloppt“… aber genau das macht es
aus! Ja, wir sind „bekloppt“, weil wir einfach Spaß an guten
Veranstaltungen für die Preister Mitbürger*innen und weit
darüber hinaus haben.
Und genau das zeichnet auch die Vereinsübergreifende
erfolgreiche Zusammenarbeit der vier Vereine Musikverein Lyra
Preist, Jugendgruppe Preist, Förderverein Preist und Preister
Möhnen – alles Vereine, die sich gemeinnützig für die
Förderung / Aufrechterhaltung von Jugend – Musik – Kultur und
Brauchtum einsetzen: Kappensitzungen, Musikfeste, Bälle, Theater
und vieles vieles mehr.
Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen – nicht nur
für die Preister – sondern für die ganze Region.